Hintergründe der traditionellen chinesischen Medizin![]() (Wu-ing)
Stand:21.04.2012 © Copyright 2000 - 2012
|
Zur Diagnoseerstellung sind folgende Untersuchungsmethoden möglich:
Allgemeine UntersuchungWill man eine richtige Diagnose erstellen, so ist notwendig, eine allgemeine,neurologische und alternative Untersuchung durchzufüren. Zu einer allgemeinen (umfassenden) Untersuchung gehören: - Das Gespräch (Anamneseerhebung) mit Befragung - Blutdruckmessung - Inspektion/Betrachtung -äußerliche Untersuchung eines Patienten durch Augenschein - Palpation/Betastung (Untersuchung durch Betasten) - Perkussion (Untersuchung durch Beklopfen der Körperoberfläche) - Auskultation/Abhorchen
Neurologische Untersuchung Die neurologische Untersuchung zeigt den Zustand des zentralen und des peripheren Nervensystems, welches die Körperfunktionen anregt und den geistigen Zustand des Menschen bestimmt.
Alternative Untersuchungen Zu den alternativen Untersuchungsmethoden gehören: -Augendiagnose/Irisdiagnose (Betrachtung der Bindehaut des Auges sowie die Zeichnung und Musterung der Regenbogenhaut/Iris) -Ohrdiagnose- die älteste Sonderform der Untersuchung. Reflektorische
Zusammenhänge (Somatotopie) zwischen Ohrarealen und bestimmten Körperregionen. -Zungendiagnose
(verschiedene Bereiche der Zunge werden bestimmten
Organen oder Körpersystemen zugeordnet).
|